Professionelle Oberflächenbeschichtungen
…. Oberflächenbeschichtungen oder auch Oberflächenversiegelungen schützen wertvolle, sensible oder historische Oberflächen vor Umwelteinflüssen, sowie industriellen Belastungen. Egal ob Immobilien, Bauwerke, Fahrzeuge oder Maschinen – Metall, Glas, Stein, Beton, Kunststoff, Holz oder Textilien. Perfekter Oberflächenschutz durch eine ultradünne und transparente Oberflächenbeschichtung!
UNSERE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGEN
Technische Oberflächenbeschichtungen
Als Spezialist für Oberflächenbeschichtung / Oberflächenimprägnierung bieten wir Ihnen die optimierte Nutzung von Oberflächen im industriellen und häuslichen Umfeld an. Beschichtungen bieten wir für Untergründe aus Glas, Metall, Kunststoff, Stein, Beton, Holz, Textilen, Leder zum Schutz vor:
- Verwitterung
- Korrosion
- vorzeitiger Alterung
- Moos- und Algenbildung
- Rissbildung
- Schimmel
- Bakterien & Viren
- Verschmutzung
Beständigkeit von Oberflächen gegen
- Öl
- Wasser
- Schmutz
- Kratzer
- Graffiti
- vorzeitige Alterung und zu schnellem Ausbleichen
Oberflächenbeschichtungen Beispiele
Oberflächenbeschichtung Metall
Die ultradünne und transparente Metallbeschichtung bietet Lösungen für Bauteile aus Stahl und NE-Metalle zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Sie wird leicht zu….mehr zu Oberflächenbeschichtung Metall
Oberflächenbeschichtung Kunststoff
Weiterhin können wir;
- Glas beschichten
- Textilien imprägnieren
- Leder imprägnieren
Steinversiegelungen, Holzimprägnierungen und weitere Beschichtungen finden Sie unter Anwendung
Antibakterielle Oberflächenbeschichtungen
- Bakterienhemmende Wirkung
- antibakterielle Beschichtung
- Antibakterielle Oberfläche
- Vorbeugung gegen Viren, Bakterien und Keime
Wichtigste Eigenschaften
- Schnelle und effiziente antibakterielle Wirkung
- Zersetzt Rückstände abgetöteter Bakterien
- Selbstreinigend
- Unsichtbar und hauchdünn aufgetragen
Typische Einsatzgebiete
Krankenhäuser, Arztpraxen, Kurhäuser, Alten- und Pflegeheime, Behörden
Antibakterielle Oberflächenbeschichtungen für Metalle
- Antibakterielle Oberflächenbeschichtung Aluminium
- Antibakterielle Oberflächenbeschichtung Stahl
Besuchen Sie auch unsere Webseite „HYGIENICPURE“ . Dort finden Sie ein Hygiene-Konzept für Innenräume zur stromlosen Raumluftreinigung und Langzeit-Desinfektion von Berührungsoberflächen.
Oberflächenbeschichtungen Mineralien und Beton
OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGEN - DIE VORTEILE!

Unsere technischen Oberflächenbeschichtungen
- schützen vor Umwelteinflüssen
- mindern Reibung zwischen Werkstücken
- reduzieren Anhaftungen
- verkürzen Reinigungsprozesse
- erhöhen den Korrosions- bzw. Oxidationsschutz
und erhöhen damit
- die Belastbarkeit von Werkstücken
- die Lebensdauer von Maschinen
- Motoren / Motorenteilen
- Werkstücken & Werkzeugen
- Fassaden und Wänden
- die Haltbarkeit von Fenstern und Türen
- die Haltbarkeit lackierter Flächen
- Intensivierung der Farbtiefe
- Transparente Beschichtung und somit keine Veränderung der Optik.
Oberflächen leichter reinigen
Anwendungsgebiete

Mögliche Anwendungsbereiche
Die Zahl der Anwendungen ist nahezu unbegrenzt. So behandeln wir zum einen Werkstoffe und Elemente aus Stahl, Legierungen, NE-Metalle und zum anderen auch Glas, Kunststoff, Gummi. Auch für saugende Oberflächen wie Stein, Beton, Keramik, Leder, Stoff / Textilien finden sich Versiegelungsprodukte.
Damit ist unser Verfahren bestens geeignet, für:
- Automobiltechnik
- Medizintechnik
- Arztpraxen & Kliniken
- Technische Ausrüstungen
- Pharma und Chemieindustrie
- Rohrleitungsbau
- Elektroindustrie / Elektrotechnik
- Luftfahrtindustrie
- Bauindustrie
- Marine
- Werkzeuge
- Industriemaschinen
- Landwirtschaftliche Maschinen
- Textilindustrie
- Öffentliche Gebäude
- Denkmalschutz
- Fassaden & Mauern
- Oberböden aus Steinzeug / Beton
Oberflächen
Oberflächenbehandlung und -schutz ist was für Profis
Sie suchen professionelle Oberflächenbeschichtungen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
TECHNOLOGIE
Hydrophob
Tropfen bildende Oberflächenbeschichtungen

Hydrophil
Filmschicht bildende Oberflächenbeschichtungen

Hygiene
Langzeit Flächendesinfektions-Beschichtungen

Elektronik
Problemorientierte Oberflächenbeschichtungen


Welche Vorteile bietet eine Oberflächenbeschichtung?
Die Behandlung bzw. das Beschichten der Oberfläche ist ein technisches Verfahren. Die behandelten Oberflächen werden z. B. antibakteriell oder leicht zu reinigen (easy-to-clean Effekt) und bekommen somit positive Eigenschaften. Nach der Oberflächenbeschichtung behält die Oberfläche Struktur und Farbe bei und wird, je nach Bedarf, wasser- und ölabweisend. Es entsteht der sogenannte „Lotuseffekt“ bei dem Wasser in Tropfenform abperlt.
Gibt es weitere Vorteile?
Neben dem erheblich geringeren Putzaufwand gibt es einen umweltfreundlichen und gesundheitlichen Vorteil: Der geringere Verbrauch von Reinigungsmittel schont die Umwelt und ist gut für Ihre Gesundheit.
Welche sonstigen Eigenschaften gibt es noch?
Des Weiteren gibt es die antibakteriellen Beschichtungen. Zum einen die fotokatalytisch aktive Oberflächenbeschichtung und zum anderen den antibakteriellen Schutzlack. Schadstoffe, Bakterien und Viren werden wirkungsvoll zersetzt, weil die aktive Beschichtung durch Licht aktiviert wird und dadurch eine fotokatalytische Kaltverbrennung in Gang gesetzt wird. Bei der zweiten Alternative werden die auf der Oberfläche ankommenden Mikroben, durch die im Beschichtungslack enthaltenen Biozide abgetötet .
Was sind die Vorteile einer antibakteriellen Beschichtung?
Bei Kontakt werden Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien und Viren abgetötet und vollständig zersetzt. Auch Geruchsstoffe werden neutralisiert, was zu einer frischeren Luft sorgt. Auf einer antibakteriellen Oberflächenbeschichtung können Viren und Bakterien nicht haften oder sich vermehren und können ohne aggressive Reinigungsmittel entfernt werden.
Was sind mögliche Einsatzbereiche?
Sowohl Reibungen also auch Verschleiß bestimmen die Belastbarkeit, Lebensdauer und Einsatzmöglichkeiten von beispielsweise Bauteilen und Werkzeugen. Somit können mithilfe moderner Oberflächentechnik erhebliche Verbesserungen erzielt werden.
Ein Beispiel sind Antihaftbeschichtungen. Diese spielen eine wichtige Rolle im Bereich von Presswerkzeugen oder in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Das Vermeiden von Ablagerungen reduziert nicht nur den Reinigungs- und Wartungsaufwand, sondern auch die Produktqualität nimmt stark zu.
Ein weiteres Beispiel sind Verschmutzungen und Ablagerungen durch chemische Reaktionen, Korrosion oder Kristallisation. Diese führen auf Oberflächen von Wärmeübertragern, Ventilen oder Werkzeugen in der Lebensmittelindustrie zur Minderung des Nutzeffektes. Diese Ablagerungen, sogenanntes Fouling können durch eine Oberflächenbeschichtung minimiert werden.