MINERAL, STEIN, BETON
Beschichten
Schutz vor Umwelteinflüssen
Durch unsere Versiegelung erreichen wir einen erhöhten Schutz der Oberfläche, somit behalten Flächen länger ihr ursprüngliches Aussehen und der Werterhalt wird deutlich gesteigert. Ausbleichen, Moos- und Algenbildung werden langzeitlich gehemmt. Mit Easy-to-clean Effekt.
Mineralische Flächen reinigen
Auf mineralischen Flächen entfernt unser Spezialreiniger selbst ölige Verschmutzungen, ohne dabei das Substrat anzugreifen. Nach einigen Anwendungen verschwinden solche Verschmutzungen ohne den Einsatz von aggressiver Chemie. Schont somit Umwelt, Oberfläche und Geldbeutel.
Hydrophob - phil Beschichtung
Ob hydrophober oder fotokatalytischer Schutz angewendet wird, entscheidet letztendlich die Anforderung, die an die Oberfläche gestellt wird. Es bedarf einer sorgfältigen Auswahl, welche dieser ultradünnen, transparenten und unsichtbaren Sonderbeschichtungen am besten einzusetzen ist.
VORTEILE
- sehr hohe Hydrophobierung
- hohe Chemikalien-Resistenz
- hohe Abrasions-Resistenz
- kein abschälen, ausgilben oder abplatzen
- umweltschonende Reinigung, teils nur mit Wasser
- keine Grünbelagbildung durch Moose- Algen oder Flechten
- Abperleffekt, nimmt beim Abrollen Schmutzteile mit sich
- auch glänzende Optik möglich
- hydrophober Tiefenschutz
- leichtere Reinigung mit Hochdruckreiniger
- reduzierte Schmutzanhaftung
- Langzeitschutz










Previous image
Next image
Stein
Steinoberflächen sind im Außenbereich den natürlichen Umwelteinflüssen und im Innenbereich den häuslichen Belastungen durch Reinigern, Tieren und Menschen ausgesetzt. Da es sich hierbei um saugende Oberflächen handelt, sind manche Verschmutzungen oft gar nicht mehr oder nur sehr schwer zu entfernen.
Im Außenbereich sind es meist Moos, Algen oder Flechte, die durch die Feuchtigkeit auf den Oberflächen wachsen. Die Wurzeln dieser Grünbeläge können ebenfalls zu Beschädigung der Oberflächen führen oder sind nur mit aggressiven Reinigungsmitteln zu entfernen. Unsere Versiegelungen bieten hier atmungsaktiven Schutz über viele Jahre hinweg. Da keine Feuchtigkeit in den Stein eindringt und die Oberfläche sehr schnell trocknet, ist das Wachstum von Grünbelag deutlich gehemmt, bzw. entsteht nicht nach. Außerdem wird der Stein dadurch auch vor Beschädigung durch Frost geschützt.
Eine intensive Vorreinigung ist essenziell für die Wirkung und Haltbarkeit der Beschichtung. Daher wird die Oberfläche, bevor wir mit dem Beschichten anfangen, gründlich gereinigt. Sie muss absolut frei von Öl-, Silikon-, Ruß-, Staub- und Schmutzresten sein. Nur so kann eine lange Haltbarkeit der Versiegelung gewährleistet werden.
Womit beschichten wir?
Siliziumdioxid (kurz SiO²) ist eigentlich nichts anderes als Quarzsand
Mit dieser Flüssigglas-Beschichtungstechnologie bieten wir nahezu alle Oberflächen einen lang anhaltenden, partikelfreien, unsichtbaren und einfach zu reinigenden (“easy to clean”) Oberflächenschutz. Die angewandte Beschichtung ist 500 Mal dünner als ein menschliches Haar und völlig farblos und transparent. Die Glasmoleküle (Siliziumdioxid / SiO²) entstehen aus reinem Quarzsand, von dem es in der Natur noch gewaltige Vorkommen gibt. Siliziumdioxid ist sogar einer der weltweit in der Natur am häufigsten vorkommenden Rohstoffe. Wie bei haushaltsüblichem Glas sind auch unsere Beschichtungen chemisch inert und sehr widerstandsfähig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Aber trotz der Ähnlichkeit zu üblichem Glas sind die SIO² Beschichtungen doch erstaunlich unterschiedlich. Sie sind flexibel, atmungsaktiv, lang anhaltend, hitzebeständig, antimikrobiell, haben Anti-Haft-Eigenschaften und sind leicht zu reinigen.
Unsere Beschichtung ist:
- farblos / transparent
- lebensmittelecht
- umweltfreundlich
Was beschichten wir?
- Kalksandstein
- Pflasterstein
- Beton
- Sandstein
- Marmor
- Granit
- Schiefer
- Naturstein
- harte Quarze
- Mauerwerk
- mineralischen Putz
Wie beschichten wir?
Unsere Beschichtungsverfahren sind, je nach Flächengröße und Oberflächeneigenschaft Sprühen, Pinseln oder Rollen.
Nach der Versiegelung der Oberfläche…
- ist sie dauerhaft trocken
- ist sie atmungsaktiv
- hat sie einen easy-to-clean Effekt
- ist sie stark wasser- und schmutzabweisend
- entstehen deutlich weniger Schimmel, Moos, Algen
- ist sie resistent gegenüber Wettereinflüssen wie Frost, UV-Strahlungen
- ist sie beständig gegen Chlor und Salzwasser
Die Oberfläche ist nun hydrophob (wasserabweisend). Wassertropfen haben so gut wie keinen Kontakt mehr mit der beschichteten Oberfläche. Es entsteht der sogenannte Lotuseffekt, bei dem das Wasser abperlt. Auch Verschmutzungen und Kalk können sich nicht mehr halten; man kann sie mit einem Putzlappen mühelos entfernen.
Besonders hervorzuheben ist, dass die beschichteten Oberflächen nur noch mit klarem Wasser gereinigt werden brauchen. Dies reduziert den Gebrauch von chemischen Reinigungsmitteln erheblich und schont somit die Umwelt und auch Sie, da scharfe Reiniger Allergien auslösen aber auch krebserregend sein können.