METALL
Beschichten
Metall Oberflächenbeschichtung
Durch unsere ultradünne Oberflächenbeschichtung erreichen wir einen sehr hohen Korrosionsschutz von Metalloberflächen. Die Teilchen verbinden sich dabei mit der metallischen Oberfläche und erzeugen eine hochwertige Oberflächenbeschichtung. Korrosion bzw. Oxidation wird dadurch über sehr lange Zeiträume verhindert.
Reinigung von Oxidationsflächen
Mit Spezialreinigern oder Trockeneisstrahlen entfernen wir Oxidationsschichten und Verschmutzungen von metallischen Oberflächen. Diese Schichten sind sonst nur sehr mühselig abrasiv oder mit Einsatz aggressiver Chemie entfernbar und können dadurch sensible Oberflächen beschädigen.
Hydrophobe Beschichtung
Die ultradünne und transparente Oberflächenbeschichtung in Verbindung mit einer professionellen Anwendung schützt metallische Oberflächen vor äußeren Einflüssen. Sie ist leicht zu reinigen und verschmutzt deutlich weniger. Weitere Pluspunkte sind die Abrasions- und Chemikalien-Resistenz.
OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGEN METALL - DIE VORTEILE
Metalloberflächen sind in allen Branchen und Bereichen zu finden. Angefangen in unserer Wohnung über unsere Fahrzeuge bis hin an unserem Arbeitsplatz. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Metallarten, wie Eisen, Edelstahl, Messing, Kupfer, Silber, Gold für die verschiedensten Zwecke. Sei es das ästhetische Aussehen von Geräteoberflächen oder filigraner Schmuck, oder die Verwendung als robuste Werkzeuge oder Maschinen.
Was alle diese metallischen Oberflächen gemeinsam haben, ist die Notwendigkeit eines Schutzes vor Umwelteinflüssen. Metallischen Oberflächen korrodieren oder oxidieren bei Kontakt mit Sauerstoff und dies lässt sich mit verschiedenen Beschichtungen verhindern. Konventionelle Beschichtungen wie Lacke oder Pulverbeschichtung „haften“ allerdings nur an der Oberfläche und können teils von Feuchtigkeit oder Wasser unterwandert werden. Dies sieht man sehr oft an abgeplatzten oder abgeschälten Stellen, unter denen der Rost zum Vorschein kommt.
Ein anderes Ärgernis sind für viele auch die Fingerabdrücke auf glänzenden Metalloberflächen, wie z.B. Kühlschränken, Türen. Auch hierfür gibt es Möglichkeiten einer nachträglichen Oberflächenbeschichtung.
Unsere ultradünne Oberflächenbeschichtung für Metalle besitzt sehr kleine Teilchengrößen, wodurch ein deutlich höherer Kontakt mit der Oberfläche erreicht wird und durch die zusätzliche chemische Bindung mit dem Untergrund eine Unterwanderung nicht möglich ist. Somit lassen sich folgende Vorteile erzielen.
- hohe Chemikalien-Resistenz
- hohe Hitze-Resistenz
- hohe Abrasion-Resistenz
- hoher Korrosionsschutz
- kein Abschälen oder Abplatzen
- Schutz gegen Ausbleichen
- wasserabweisende Oberfläche
- chemische Bindung mit der Oberfläche
- Easy-to-clean Oberfläche
- Bakteriostatisch oder Antimikrobiell
- Transparente Ultradünnschicht
- Lebensmittelechte Beschichtung
- Dermatologisch ungefährlich

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren














Zurück
Weiter
Metalle & Legierungen beschichten
Metalloberflächen sind ohne eine Oberflächenbeschichtung dem Sauerstoff der Luft ausgesetzt. Dies führt zur Oxidation, was bei Eisen zu rotem Rost und andern Metallen zu schwarzen oder grünen Oxidschichten führt. Mit verschiedenen Verfahren und Methoden wie Lackieren oder elektrostatischen Beschichtungen wird versucht dem entgegenzuwirken. Bei Beschädigungen wie z.B. Kratzern, fängt die Feuchtigkeit an diese Schichten zu unterwandern.
Dies ist bei Ultradünnschicht-Oberflächenbeschichtungen für Metall nicht möglich, da wir in viel kleineren Dimensionen und chemischer Bindung arbeiten, wodurch eine Unterwanderung durch Wassermoleküle nicht mehr möglich ist.
Eine intensive Vorreinigung ist essenziell für die Funktionalität und Haltbarkeit der Beschichtung. Daher wird die Oberfläche, bevor wir mit dem Beschichten anfangen, porentief gründlich gereinigt. Sie muss absolut frei von Öl-, Silikon-, Ruß-, Staub- und Schmutzresten sein. Nur so kann eine perfekte Bindung und damit lange Haltbarkeit der Versiegelung gewährleistet werden.
Woraus sind unsere Oberflächenbeschichtungen?
Durch die hohe Glasähnlichkeit unserer Beschichtungen und die darin enthaltenen positiven Eigenschaften von Glas, nennen wir unsere Technologie – Flüssigglas-Beschichtungstechnologie. Mit dieser Flüssigglas-Beschichtungstechnologie bieten wir nahezu auf allen Oberflächen einen lang anhaltenden, partikelfreien, unsichtbaren und einfach zu reinigenden (“easy to clean”) Oberflächenschutz. Manche unserer angewandten Beschichtungen sind 500 Mal dünner als ein menschliches Haar und farblos und völlig transparent. Die Glasmoleküle (Siliziumdioxid / SiO²) entstehen aus reinem Quarzsand, von dem es in der Natur noch gewaltige Vorkommen gibt. Siliziumdioxid ist sogar einer der weltweit in der Natur am häufigsten vorkommenden Rohstoffe. Wie bei haushaltsüblichem Glas sind auch unsere Flüssigglas-Beschichtungen chemisch inert und sehr widerstandsfähig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Aber trotz der Ähnlichkeit zu üblichem Glas sind die SIO² Beschichtungen doch erstaunlich unterschiedlich. Sie sind flexibel, atmungsaktiv, lang anhaltend, hitzebeständig, antimikrobiell, haben Anti-Haft-Eigenschaften und sind leicht zu reinigen.
Unsere Oberflächenbeschichtung für Metalle ist:
- farblos / transparent
- lebensmittelecht
- bakteriostatisch oder antimikrobiell
- umweltfreundlich
Was beschichten wir?
- Edelstahlküchen
- Musikinstrumente
- Edelstahlfassaden
- Aufzugsanlagen
- Wasserhähne
- Fahrräder
- Motorräder
- Jachten
- Automobile
Wie führen wir Oberflächenbeschichtungen auf Metall aus?
Unsere Beschichtungsverfahren sind, je nach Flächengröße und Oberflächeneigenschaft Sprühen, Wischen oder Rollen. Nach der Versiegelung der Oberfläche…
- ist sie stark wasser- und schmutzabweisend
- hat sie einen easy-to-clean Effekt
- bleibt sie länger sauber
- können Fingerabdrücke mit einem Tuch einfach weggewischt werden (no-finger-print)
- ist sie resistent gegenüber Wettereinflüssen wie Frost, extremer Hitze, UV-Strahlungen